Sie sind hier:
Servicestelle Weiterbildung
Inhouse-Seminar: "Der konstruktive Umgang mit Konflikten"
Konflikte in der Benachteiligtenförderung sind häufig von den Problemlagen der Jugendlichen geprägt. Oft werden Konflikte als hinderlich wahrgenommen, doch sie bieten auch Chancen zur konstruktiven Gestaltung der Maßnahme – sofern sie zielgruppengerecht analysiert und behandelt werden.
Seminarinhalte
- Konfliktarten und Konfliktsignale
- Kommunikations- und Konfliktmuster
- Notwendigkeit und Nutzen von Konflikten
- Erarbeitung produktiver Konfliktbewältigungs-Strategien
- Schwierige Gesprächssituationen konstruktiv gestalten
Seminarziele
In diesem Seminar werden Kenntnisse zur Analyse von Konflikten vermittelt. Die Teilnehmenden lernen die Stufen der Konflikteskalation kennen und erarbeiten Strategien zur konstruktiven Konflikt-Bewältigung.
Methoden
Trainer-Input, Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Einzel-Übungen, Plenumsdiskussion, Präsentationen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars sind zur aktiven Mitarbeit eingeladen.
Zielgruppen
Sozialpädagogische Fachkräfte, Bildungsbegleiter/innen, Berufseinstiegsbegleiter/innen, Ausbilder/innen oder Lehrkräfte in BVB, BaE oder abH
Seminardauer
2 Tage
Größe der Seminargruppe
mindestens 6, maximal 15 Teilnehmende
Kontakt
Sie erreichen das Team der Servicestelle Weiterbildung unter:
069 27224-840 oder weiterbildung@. inbas.com