Sie sind hier:
Berufsprofile, Prüfungs- und Zertifizierungssysteme
Die Entwicklung von Berufsprofilen bzw. –standards, daraus abgeleiteter Prüfungsaufgaben und der Aufbau von Prüfungs- und Zertifizierungssystemen waren und sind zentrale Aufgaben in einer Reihe von internationalen INBAS-Projekten der letzten Jahre. Beispielhaft hierfür stehen die Projekte in der Republik Moldau, in Kuwait, Uganda, sowie das Projekt "Normalización y Certificación de Competencias Laborales" (NyC) in Lateinamerika.
INBAS arbeitet bei der Entwicklung von Berufsprofilen mit der sogenannten DACUM-Methode und verfügt hierfür über mehrere zertifizierte Moderatoren und eine zertifizierte Master-Trainerin. Für die Entwicklung von Prüfungsaufgaben hat INBAS ein eigenes Verfahren entwickelt, das mittlerweile in zahlreichen Partnerländern erfolgreich angewandt wird.
Sowohl für DACUM als auch für die Entwicklung von Prüfungsaufgaben bietet INBAS Trainings an, die in Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch, Rumänisch oder Türkisch durchgeführt werden können.
Referenzprojekte zu diesem Leistungstyp
Begleitung und Moderation des Prozesses der Überarbeitung von Stellenbeschreibungen für die Angestellten einer Einrichtung der Lebenshilfe
Auftraggeber / Förderung durch: Lammetal-Werkstätten Lamspringe GmbH
Laufzeit: 01.10.2014 - 30.09.2015
Art der Leistung: Beratung, Berufsprofile, Prüfungs- und Zertifizierungssysteme
Weiterführende Informationen:
Projektdetails: Hier weiterlesen
Technische Assistenz bei der Entwicklung von Curricula im Verwaltungsbereich in Afghanistan
Auftraggeber / Förderung durch: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Laufzeit: 01.07.2014 - 31.07.2014
Art der Leistung: Beratung, Berufsprofile, Prüfungs- und Zertifizierungssysteme
EASYMetal - Europäisches Anrechnungssystem für Teilqualifikationen in den Metallberufen
Auftraggeber / Förderung durch: Europäische Kommission, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Laufzeit: 01.03.2011 - 31.08.2013
Art der Leistung: Konzeptentwicklung und -erprobung, Berufsprofile, Prüfungs- und Zertifizierungssysteme
Weiterführende Informationen:
Projekt Website: http://www.easymetal.inbas.com
Fortbildung des technischen Personals des nationalen Instituts für Berufsbildung in Angola (INEFOP) und Entwicklung von Berufsprofilen und Curricula
Auftraggeber / Förderung durch: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Laufzeit: 01.02.2011 - 31.12.2012
Art der Leistung: Berufsprofile, Prüfungs- und Zertifizierungssysteme, Trainings und Seminare für Fachkräfte
Wissenschaftliche Evaluierung und Weiterentwicklung des Hessischen Rahmenlehrplans zur Altenpflegehilfe
Auftraggeber / Förderung durch: Hessisches Sozialministerium
Laufzeit: 01.12.2010 - 29.02.2012
Art der Leistung: Evaluationen, Studien und Expertisen, Berufsprofile, Prüfungs- und Zertifizierungssysteme
Weiterführende Informationen:
Projektdetails: Hier weiterlesen
DECVET - Entwicklung eines Leistungspunktesystems in der beruflichen Bildung - Schnittstelle zwischen Berufsausbildungsvorbereitung und dualer Ausbildung
Auftraggeber / Förderung durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Laufzeit: 01.11.2007 - 30.04.2010
Art der Leistung: Konzeptentwicklung und -erprobung, Berufsprofile, Prüfungs- und Zertifizierungssysteme
Weiterführende Informationen:
Projekt Website: http://www.decvet.net
Projektdetails: Hier weiterlesen
Entwicklung von Qualifizierungsbausteinen im Rahmen der Einstiegsqualifizierung für die Altenpflegeausbildung gemäß SGBIII (EQ-AP)
Auftraggeber / Förderung durch: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Laufzeit: 01.05.2009 - 31.08.2009
Art der Leistung: Konzeptentwicklung und -erprobung, Berufsprofile, Prüfungs- und Zertifizierungssysteme
Weiterführende Informationen:
Projektdetails: Hier weiterlesen
Optimierung des Rahmenplans Praxis Altenpflegeausbildung (ORPA)
Auftraggeber / Förderung durch: Hessisches Sozialministerium
Laufzeit: 01.10.2008 - 31.12.2008
Art der Leistung: Berufsprofile, Prüfungs- und Zertifizierungssysteme
Qualifizierungsbausteine im Betrieb (QuiB)
Auftraggeber / Förderung durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Laufzeit: 01.03.2005 - 31.12.2007
Art der Leistung: Konzeptentwicklung und -erprobung, Berufsprofile, Prüfungs- und Zertifizierungssysteme
Weiterführende Informationen:
Projekt Website: http://www.quib.inbas.com/
Projektdetails: Hier weiterlesen