Sie sind hier:
Projektdatenbank
Nachqualifizierung im Südwestverbund - Eine Chance für Straffällige in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Auftraggeber / Förderung durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Laufzeit: 01.09.2010 - 31.08.2013
Art der Leistung: Konzeptentwicklung und -erprobung, Beratung
Weiterführende Informationen:
Damit Straffällige bzw. Strafentlassene mit ihren vor / während der Haft angeeigneten Kompetenzen einen anerkannten Berufsabschluss nachholen können, werden Zugänge in den Strukturen von Strafvollzug und Nachsorge etabliert, in Zusammenarbeit mit Akteuren aus Politik, Arbeitsverwaltung, Bildung, Wirtschaft und anderen (Nachqualifizierungs-)Projekten.
Projekt Website: http://www.nq-suedwestverbund.inbas.com
ProJoven – Berufliche Bildung für von sozialer Ausgrenzung bedrohte Jugendliche
Auftraggeber / Förderung durch: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten / Direktion für Entwicklungszusammenarbeit (DEZA)
Laufzeit: 01.02.2012 - 31.08.2013 / Honduras
Art der Leistung: Konzeptentwicklung und -erprobung
Weiterführende Informationen:
INBAS wurde von der Schweizer Regierung mit der Entwicklung und Durchführung eines Programms zur beruflichen Bildung in Honduras beauftragt, das sich speziell an Jugendliche richtet, die von sozialer Ausgrenzung und dem Risiko der Jugendkriminalität bedroht sind. Hauptziel ist es, ein bestehendes Netzwerk von Berufsbildungszentren in armen und problematischen Stadtteilen durch ein Bündel von Maßnahmen zu unterstützen und auszuweiten, um damit die Beschäftigungschancen der Jugendlichen in diesen Stadtteilen zu verbessern.
Projektdetails: Hier weiterlesen
Individuelle Förderung auf der Grundlage von Potenzialanalysen
Auftraggeber / Förderung durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Laufzeit: 01.06.2012 - 31.08.2013
Art der Leistung: Konzeptentwicklung und -erprobung, Erarbeitung von Fachpublikationen
Weiterführende Informationen:
Das Projekt trägt zur Qualitätsentwicklung in den Bereichen Ergebnis- und Wirkungsqualität der Potenzialanalyse bei. Ergebnis ist eine Praxishandreichung, die insbes. die Aspekte Förderempfehlungen, Förderpläne und Dokumentation (z.B. Berufswahlpass) beleuchtet.
Projektdetails: Hier weiterlesen
Netzwerk abschlussorientierte Nachqualifizierung (aNaQ.Net) der VHS Delmenhorst: Fachliche Unterstützung und wissenschaftliche Begleitung
Auftraggeber / Förderung durch: VHS Delmenhorst gGmbH
Laufzeit: 01.11.2012 - 31.08.2013
Art der Leistung: Beratung, Wissenschaftliche Begleitung
Fortbildungsprogramm für Experten des Nationalen Instituts für berufliche Bildung in Angola zur Entwicklung und Anwendung von Instrumenten zur Evaluierung von beruflichen Kompetenzen
Auftraggeber / Förderung durch: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.08.2013 / Angola
Art der Leistung: Berufsprofile, Prüfungs- und Zertifizierungssysteme