Sie sind hier:
Projektdatenbank
Innovative Kooperationsansätze Wirtschaft: Recherche zum deutschen Engagement in der beruflichen Bildung in Südafrika
Auftraggeber / Förderung durch: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Laufzeit: 01.01.2015 - 28.02.2015 / Südafrika
Art der Leistung: Evaluationen, Studien und Expertisen
Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen - Zentrales Projektbüro
Auftraggeber / Förderung durch: Hessisches Kultusministerium, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
Laufzeit: 01.08.2010 - 31.12.2014
Art der Leistung: Programm- und Projektmanagement
Weiterführende Informationen:
Das Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen wird an Schulen vergeben, die eine vorbildliche Berufsorientierung nach den OloV-Qualitätsstandards umsetzen sowie in vorbildlicher Weise die Studienorientierung fördern.
Projekt Website: http://www.olov-hessen.de/guetesiegel
Koordinierung des hessischen Netzwerks Integration durch Qualifizierung (IQ)
Auftraggeber / Förderung durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundesagentur für Arbeit
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2014
Art der Leistung: Programm- und Projektmanagement
Weiterführende Informationen:
IQ zielt auf eine Verbesserung der Arbeitsmarktintegration Erwachsener mit Migrationshintergrund durch Unterstützung der Regelinstitutionen, regionale Unterstützungsangebote und Schulungskonzepte. Seit 01.01.2013 ist INBAS mit der Koordinierung des Netzwerks IQ beauftragt.
Projekt Website: https://www.hessen.netzwerk-iq.de/
Aufbau einer Struktur für eine mobile Anerkennungsberatung in Hessen – MoAB
Auftraggeber / Förderung durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundesagentur für Arbeit
Laufzeit: 01.09.2013 - 31.12.2014
Art der Leistung: Konzeptentwicklung und -erprobung, Beratung
Weiterführende Informationen:
Teilprojekt im IQ Landesnetzwerk Hessen
Externe Links : www.hessen.netzwerk-iq.de
AjuMA — Ausbildung junger Männer in der Altenpflegehilfe
Auftraggeber / Förderung durch: Hessisches Sozialministerium / Europäischer Sozialfonds
Laufzeit: 01.07.2010 - 31.12.2014
Art der Leistung: Konzeptentwicklung und -erprobung
Weiterführende Informationen:
AjuMA bietet jungen, männlichen Hauptschulabsolventen mit Migrationshintergrund eine einjährige Ausbildung zur Altenpflegehilfskraft und erschließt der Altenpflege damit ein bisher vernachlässigtes Beschäftigtenreservoir. Das Modellprojekt initiiert einen Ausbildungsverbund mit ca. 10 – 15 Ausbildungsbetrieben der Altenpflege und renommierten Pflegeschulen.
Projektdetails: Hier weiterlesen