Sie sind hier:
Projektdatenbank
Schulung zur Zielorientierten Projektplanung für Mitarbeitende in Projekten zur gesellschaftlichen und sozialen Integration von Zugewanderten (altersunabhängige Projekte)
Auftraggeber / Förderung durch: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Laufzeit: 01.08.2017 - 31.12.2017
Schulung zur Zielorientierten Projektplanung für Mitarbeitende in Projekten zur gesellschaftlichen und sozialen Integration von Zugewanderten (Jugendprojekte)
Auftraggeber / Förderung durch: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Laufzeit: 01.08.2017 - 31.12.2017
Art der Leistung: Trainings und Seminare für Fachkräfte
Unterstützung bei der Implementierung der Reform des Berufsbildungsprogramms in Pakistan (Phase I)
Auftraggeber / Förderung durch: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Laufzeit: 01.01.2017 - 30.11.2017 / Pakistan
Art der Leistung: Beratung
Hop-on – Help for orientation in the professional system - online for newcomers
Auftraggeber / Förderung durch: Technische Universität Hamburg-Harburg im Rahmen des Projektes "Hamburg Online Open University"
Laufzeit: 01.05.2016 - 31.10.2017
Art der Leistung: Online-Plattformen und Datenbanken
Weiterführende Informationen:
Hop-on will erwachsene Neuankommende in informierten und selbstbestimmten Entscheidungen über ihre berufliche Zukunft unterstützen. Die digitale Informationsplattform bringt mit zwei Instrumenten – einem Fahrplan und einem Buch - die Bedeutung eines Berufsabschlusses in diesen Entscheidungsprozess ein und begleitet unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen ein paar Stationen auf diesem Weg. Hop-on kann selbständig oder in einem Einzelgespräch/Kurs eingesetzt werden.
Projekt Website: https://hopon-newcomers.com
Externe Links : Hop-on-Leitfaden
Förderung lebenslangen Lernens II in der Türkei (Konsortium mit Cambridge Education, GIZ, Eduser)
Auftraggeber / Förderung durch: Türkisches Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit / EU
Laufzeit: 01.01.2016 - 30.09.2017 / Türkei
Art der Leistung: Beratung, Veranstaltungsmanagement
Weiterführende Informationen:
Im Rahmen des Projektes sollen kohärente und umfassende Strategien zur Förderung von lebenslangem Lernen (LLL) entwickelt und durchgeführt, für LLL sensibilisiert und die Teilnahmerate an LLL erhöht werden.