Sie sind hier:
Projektdatenbank
EMSA – Erfolg mit Sprache und Abschluss
Auftraggeber / Förderung durch: Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Laufzeit: 01.03.2016 - 29.02.2020
Art der Leistung: Konzeptentwicklung und -erprobung, Beratung
Weiterführende Informationen:
Das vom INBAS-Büro Berlin durchgeführte Projekt bietet erwachsenen Menschen mit Migrationshintergrund Beratung und Begleitung zum Berufsabschluss. Außerdem erhalten Bildungsdienstleister Unterstützung bei der Entwicklung von Angeboten mit integrierter Sprachförderung und Kompetenzentwicklungsbegleitung.
Projektdetails: Hier weiterlesen
Beratung und Unterstützung des Sozialen Investitionsfonds FHIS bei der Umsetzung eines Programms zur städtischen Entwicklung und Vorbeugung von Kriminalität für benachteiligte Jugendliche (CONVIVIR) in Honduras
Auftraggeber / Förderung durch: Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Laufzeit: 01.03.2014 - 31.12.2019 / Honduras
Art der Leistung: Beratung, Wissenschaftliche Begleitung
Weiterführende Informationen:
Konsortium mit SUM Consult und SANIPLAN
Moderation von Workshops zwecks Strategie-Update „Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit in der Region Hannover"
Auftraggeber / Förderung durch: Region Hannover
Laufzeit: 01.09.2019 - 31.10.2019
Art der Leistung: Konzeptentwicklung und -erprobung, Veranstaltungsmanagement
Weiterführende Informationen:
Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung (Dokumentation) von zwei ganztägigen Strategie-Workshops zur Weiterentwicklung des Programms gegen Jugendarbeitslosigkeit in der Region Hannover
Projekt Website: https://www.inbas.com/publikationen/details/abschlussbericht-der-evaluation-des-programms-gegen-jugendarbeitslosigkeit-in-der-region-hannover.html
Thematisches Backstopping im Bereich der beruflichen Bildung für das Netzwerk "Arbeit und Einkommen" der Schweizer Direktion für Entwicklungszusammenarbeit (DEZA)
Auftraggeber / Förderung durch: Schweizer Direktion für Entwicklungszusammenarbeit (DEZA) in Kooperation mit KEK Consultants
Laufzeit: 01.10.2013 - 30.09.2019
Art der Leistung: Wissenschaftliche Begleitung
WiP – Wege in die Pflegeausbildung
Auftraggeber / Förderung durch: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, die Europäische Union - Europäischer Sozialfonds sowie die Kommunalen Jobcenter der Stadt und des Kreises Offenbach
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2019
Art der Leistung: Beratung
Weiterführende Informationen:
Ziel ist die Gewinnung von Frauen und Männern mit Migrationshintergrund für eine Ausbildung in der Altenpflege,
Gesundheits- und Krankenpflege oder Kinderkrankenpflege.
Projekt Website: https://wip-hessen.de